Schule ist mehr als Unterricht. Viele Aktivitäten im Laufe eines Schujahres bereichern in der EGS den Schulalltag und verknüpfen so Leistung und Freude, Unterricht und Erziehung sowie Leben und Schule.
Innerhalb einer Klasse bzw. eines Jahrgangs gibt es jährlich Klassenfeste sowie verschiedene Unterrichtsgänge und Ausflüge. Das Kollegium informiert sich ständig über wechselnde Angebote in der Umgebung und prüft, inwieweit diese sinnvoll mit den Schülerinnen und Schülern genutzt werden können. Solche Wandertage und Unterrichtsgänge werden häufig auch von Eltern unterstützt.
Neben diesen vielen spontanen Aktivitäten gibt es eine Reihe von Unternehmungen, die fest im Schulprogramm verankert sind und in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.
Über unser buntes Schulleben informiert regelmäßig unsere Schülerzeitung „Kloppi“.
Adventssingen
An jedem Freitag in der Adventszeit treffen sich alle Klassen im Mehrzweckraum, um sich gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen. Alle Kinder singen gemeinsam und Gedichte werden vorgetragen.
Fasching
An Altweiberfastnacht kommen die Kinder verkleidet in die Schule, um mit ihren Lehrerinnen, Mitschülerinnen und Mitschülern zu feiern. Höhepunkt des Tages ist die gemeinsame Polonaise aller Kinder durch die Schule. Anschließend trifft sich die gesamte Schulgemeinde im Mehrzweckraum zum gemeinsamen Tanz. Auch ehemalige Schüler und Schülerinnen sind an diesem Tag herzlich willkommen.
Schulfest
Im jährlichen Wechsel mit dem Sponsorenlauf findet an einem Samstag am Schuljahresende ein Schulfest statt, das gemeinschaftlich von der Elternschaft, dem Förderverein, den Mitarbeiterinnen der Schule und den Kindern vorbereitet wird.
Schulgottesdienste
Jedes Schuljahr beginnt und endet in der Regel mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Kloppenheim. Im Mittelpunkt des Abschlussgottesdienstes steht immer die Verabschiedung des vierten Jahrgangs. Nach diesem Gottesdienst wünscht die gesamte Schulgemeinde im Mehrzweckraum oder auf dem Schulhof den abgehenden Schülern mit kleinen Beiträgen viel Glück für die weitere Schullaufbahn. Auch die Einschulungsfeier beginnt mit einem Gottesdienst, der gemeinsam von Schule und Kirche gestaltet wird.
Schulweihnachtsfeier
Im Dezember versammelt sich die gesamte Schulgemeinde an einem Abend in der evangelischen Kirche in Kloppenheim zur gemeinsamen Schulweihnachtsfeier. Jede Klasse beteiligt sich mit einem eigenen Beitrag. Im Anschluss an die Vorführung treffen sich Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Freunde der EGS in der Schule. Dort bieten die Eltern Getränke und Speisen an.
Sponsorenlauf
Alle zwei Jahre findet auf dem Sportplatz in Kloppenheim ein Sponsorenlauf statt. Die Kinder suchen sich vor dem Lauf unter Verwandten und Bekannten möglichst viele Sponsoren, die für jede gelaufene Runde einen individuell festgelegten Betrag zusagen. Die Elternschaft der EGS kümmert sich an diesem Tag um das leibliche Wohl. Der Förderverein bietet Spielmöglichkeiten für die Schüler an. Mit dem erlaufenem Betrag werden Dinge angeschafft, die den Schülern zu Gute kommen oder ein wohltätiger Zweck wird unterstützt.
Theaterbesuch
Jedes Jahr bietet das Hessische Staatstheater ein Weihnachtsmärchen für Kinder an. In der letzten Woche vor Weihnachten fahren alle Klassen und Mitarbeiterinnen der EGS gemeinsam in das Staatstheater.